Tierversicherungen - Unsere Angebote
Mit einer Tierhaftpflichtversicherung sichern sich Besitzer von Hunden und Pferden vor der Haftung für Schäden gegenüber Dritten ab, die ihr Tier in Zukunft möglicherweise verursachen wird. Eine Tierkrankenversicherung schützt Halter vor hohen Tierarztkosten.
Tierversicherungen für Hunde – für Hundehalter
Mit einer Hundehaftpflichtversicherung schützen Sie sich vor unvorhersehbaren Kosten, die aus Schäden resultieren, die Ihr Hund verursacht. Wird Ihr Hund Krank oder verletzt sich bei einem Unfall, schützt Sie eine Hundekranken- oder Hunde OP-Versicherung vor hohen Behandlungskosten.
Tierversicherungen für Katzen – für Katzenbesitzer
Bei einer Krankheit oder einem Unfall ihrer Samtpfote schützt Sie eine Katzen-OP oder Krankenversicherung vor hohen Tierarztkosten. Zerkratz ihe Katze das Laminat der Mietwohnung, sind Sie mit Ihrer privaten Haftpflichtversicherung optimal geschützt.
Tierversicherungen für Pferde - für Pferdeliebhaber
Ob für Ihr Reitpferd, Pony oder Fohlen: Eine Pferdehaftpflichtversicherung bietet Ihnen im Schadensfall sicheren Schutz und kann sogar Ihre Existenz retten. Wird Ihr Pferd einmal krank, benötigt eine Impfung oder hat einen Unfall erlitten, kommt die Pferdekrankenversicherung für die beim Tierarzt entstehenden Kosten auf.
Sie möchten einen Schaden melden?
Melden Sie uns Ihren Schaden jetzt ganz einfach online.
Fragen und Antworten zu Tierversicherungen
Was eine Haustierversicherung abdeckt, hängt von der gewünschten Versicherung und dem jeweiligen Tarif ab. Bei der Krankenversicherung können Tierhalter zwischen einer OP-Versicherung und einer richtigen Krankenversicherung wählen. Während die OP-Versicherung ausschließlich für die Kosten rund um Operationen aufkommt, zahlt eine vollständige Tierkrankenversicherung auch die Kosten für Untersuchungen, ambulante und stationäre Behandlungen sowie Vorsorgemaßnahmen.
Die Tierhaftpflichtversicherung dagegen kommt für Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf, die Ihr Tier in Zukunft verursachen wird. Der Abschluss einer Tierhaftpflichtversicherung wird allen Tierhaltern empfohlen, da bereits durch eine kleine Unachtsamkeit schwerwiegende und teure Schäden entstehenden können.
Für Tierhalter lohnt sich in der Regel sowohl der Abschluss einer Tierhaftpflichtversicherung als auch der Abschluss einer Tierkrankenversicherung. Auch wenn Ihr Hund gut erzogen ist, können ungünstige Zufälle dazu führen, dass er schwere Schäden verursacht, für die Sie haften müssen. Stellen Sie sich beispielsweise vor, ihr Hund erschreckt durch einen herunterfallenden Ast und rennt deshalb über die Straße, woraufhin zwei Fahrzeuge ineinander fahren. Oder Ihr Pferd bricht von der eingezäunten Weide aus und verwüstet den Garten eines nahegelegenen Hauses. Ob Sach-, Personen-, oder Vermögenschäden: Mit einer Tierhaftpflichtversicherung können Sie sich vor hohen finanziellen Belastungen schützen.
Auch eine Tierkrankenversicherung ist in den meisten Fällen eine lohnenswerte Investition. Natürlich hoffen Sie, dass Ihr Vierbeiner ein Leben lang gesund bleibt. Doch im Laufe des Lebens kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen. So kann sich Ihr Tier durch einen Unfall verletzen oder krank werden, was eine teure Operation erfordert. Die entstehenden Kosten bewegen sich meist im vierstelligen Bereich. Ohne Tierkrankenversicherung müssten Sie für die Kosten selbst aufkommen oder – was noch schlimmer wäre – Sie könnten Ihrem Liebling die nötige Behandlung nicht bieten. Eine Tierkrankenversicherung bewahrt Sie vor einer solchen Situation.
Allein in deutschen Haushalten leben fast 36 Millionen Haustiere. Ganz weit vorne rangieren Katzen und Hunde. Nicht inbegriffen sind dabei Ponys und Pferde, von denen es in Deutschland etwa eine weitere Million gibt. Grundsätzlich sind Tierversicherungen für Hunde, Katzen und Pferde verfügbar:
Hundeversicherungen:
- Hundehaftpflichtversicherung
- Hundekrankenversicherung
- Hunde OP Versicherung
Katzenversicherungen:
- Katzenkrankenversicherung
- Katzen OP Versicherung
- Katzenhaftpflichtversicherung
Pferdeversicherungen:
- Pferdehaftpflichtversicherung
- Pferdekrankenversicherung
- Pferde-OP-Versicherung
- Pferdelebensversicherung
Wie viel eine Haustierversicherung kostet, hängt davon ab, welche Tierversicherung Sie abschließen möchten und welche Leistungen die Versicherung beinhalten soll. Für die Beitragsberechnung spielt es zudem eine Rolle, ob Sie eine Katze, einen Hund oder ein Pferd versichern möchten und wie alt Ihr Tier ist. Beachten Sie: Noch wichtiger als ein günstiger Preis ist, dass Ihre Versicherung alle wichtigen Leistungen abdeckt. Achten Sie deshalb beim Abschluss Ihrer Tierversicherung darauf, dass alle für Sie wichtigen Leistungen im Tarif enthalten sind.
Bei der Zurich Versicherung ist eine Aufnahme ab dem 3. Lebensmonat des Tieres möglich.
Bei der Zurich Versicherung kosten alle Hunde, unabhängig von Ihrer Größe, Ihrem Gewicht und Ihrer Rasse, gleich viel.
Wenn die Behandlung durch einen Tierarzt durchgeführt wurde, werden auch homöopathische Behandlungen übernommen.
Die Haftpflichtversicherung der Zurich Versicherung übernimmt sowohl die Kosten für die Schäden, die durch einen ungewollten als auch durch einen gewollten Deckakt entstehen.
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist weltweit gültig. Verursacht Ihr Tier während eines Auslandaufenthalts einen Haftpflichtschaden, sind Sie somit geschützt.
Services
Meine Zurich
Ihr persönliches Kundenportal Meine Zurich - hier können Sie schnell, bequem und sicher mit uns in Kontakt treten.