hundekrankenversicherung_850x850_2021_04

Hundekrankenversicherung

  • Operation inkl. Medikamente, Röntgenbilder, Verbandmaterial
  • Nachsorge bzw. Nachbehandlung nach dem OP-Tag
  • Stationäre Aufnahme und Medikamente bis 21 Tage nach der OP

Hundekrankenversicherung: Schutz ab 47,60 €*/Monat

  • Leistung: 100 % Erstattung in jedem Hundealter möglich für ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit oder Unfall inklusive der Leistungen der Hunde-OP-Versicherung basis.
  • Erstattungssatz: Erstattung unabhängig vom Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
  • Erstattungslimit: ab 1.500 EUR pro Versicherungsjahr.
  • Vor- und Nachbehandlung: Zeitlich unbegrenzte Vor- und Nachbehandlung bei einer Operation.
  • Notdienstgebühr: Notdienstgebühr bei einer Operation und bei Behandlung aufgrund eines Unfalls wird übernommen.

Was ist eine Hundekrankenversicherung?

Eine Hundekrankenversicherung schützt Sie vor hohen Tierarztkosten und sorgt dafür, dass Ihr Hund im Krankheitsfall die bestmögliche medizinische Versorgung erhält. Neben einer OP-Versicherung, die kostspielige chirurgische Eingriffe wie Tumorentfernungen oder Kreuzbandrisse abdeckt, übernimmt eine umfassende Hundekrankenversicherung auch ambulante und stationäre Behandlungen sowie Medikamente. So sind Sie finanziell abgesichert und können sich ganz auf das Wohl Ihres Vierbeiners konzentrieren.

Leistungen der Hundekrankenversicherung und OP-Versicherung im Vergleich

Beim Abschluss einer vollumfänglichen Hundekrankenversicherung werden darüber hinaus folgende weitere Kosten erstattet:

Vor- und Nachbehandlung
Mit der Hundekrankenversicherung gibt es keine zeitliche Begrenzung der Vor- und Nachbehandlung.
Zuschuss
Zuschuss für Impfungen, Wurmkuren, notwendige Behandlungen von Ektoparasiten und Zahnsteinentfernung im Wert von bis zu 200 EUR pro Versicherungsjahr.
Heilbehandlungen unabhängig vom GOT
Ambulante und stationäre Behandlungen inkl. Diagnostik sind versichert.
Röntgen
Röntgen unter Narkose, ohne eine nachfolgende Operation.

Arzneimittel
Ersetzt werden medizinisch notwendige Arzneimittel.

Unterbringungskosten
Keine zeitliche Begrenzung der stationären Unterbringung.

Tarife im Vergleich

Mitversicherte Leistungen in der Tarifvariante basis premium premium plus
Inklusive der Leistungen der OP-Versicherung der entsprechenden Tarifvariante Möglichkeit des Einschlusses der Nutzungsrichtung Zuchthündin und der Bausteine
Alle OP-Methoden sind versichert
Ambulante und stationäre Behandlungen
Röntgen unter Narkose, ohne eine nachfolgende Operation
Alternative Behandlungen wie Homöopathie / Akupunktur vom Tierarzt durchgeführt
Zeitlich unbegrenzte Vorbehandlung und Nachsorge / -behandlung bei einer Operation
Notdienstgebühr bei einer Operation und Behandlung aufgrund eines Unfalls
Gesundheitspauschale - ohne Wartezeit und unabhängig von Erstattungslimit und ggfs. Selbstbeteiligung für vorbeugende Behandlungen, z. B. Wurmkuren, Ektoparasitenmittel, Impfungen, medizinische Beratung 100 EUR pro Versicherungsjahr 200 EUR pro Versicherungsjahr

✓ mitversichert

Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.

Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an

Wie sinnvoll ist eine Hundekrankenversicherung?

Auch mit der besten Fürsorge können Sie nicht verhindern, dass Ihr treuer Begleiter einmal krank wird oder einem Unfall zum Opfer fällt.

Mit dem Abschluss einer Hundekrankenversicherung bieten Sie Ihrem Liebling den bestmöglichen Schutz und sichern sich selbst vor hohen Behandlungskosten ab. Wir haben im Folgenden drei Beispiele für Sie zusammengefasst, die aufzeigen, warum eine Hundekrankenversicherung sinnvoll ist:

Giftköder

Frau Maier begibt sich mit ihrem Hund Bello zur täglichen Gassirunde. Als Bello ein auf dem Feld gefundenes Leckerchen genüsslich verspeist, gehen bei Frau Maier alle Alarmglocken an. Noch vor wenigen Tagen hatte die Nachbarin erzählt, dass in ihrem Ort als Leckerchen getarnte Giftköder verteilt werden. Sofort fährt sie mit Bello zum Tierarzt, wo ihre Vorahnung bestätigt wird. Die Kosten für die Behandlung, die sich auf 550 Euro belaufen, werden zum Glück von ihrer Hundekrankenversicherung übernommen.

Bänderriss

Boxer-Hündin Bonny liebt das Spielen mit anderen Hunden. Auch heute tobt sie wieder mit Rüde Willi um die Wette, bis sie humpelnd und fiepend zurück zu ihrem Frauchen, Frau Gerlach, kommt. Die Diagnose beim Tierarzt: ein Bänderriss, der operiert werden muss. Die Rechnung von 1.500 Euro übernimmt die Hunde-Krankenversicherung.

Magendrehung

Der lebhafte Jack-Russell-Rüde Tyson ist ein echtes Energiebündel. Nachdem er sein Futter vollständig aufgefressen hat, dreht er fröhlich seine Runden durch den Garten, wobei er sich beinahe überschlägt. Eine lebensgefährliche Magenumdrehung macht eine Magenoperation unumgänglich. Die Kosten von 1.500 Euro werden zum Glück von der Hunde-Krankenversicherung übernommen.

Was zahlt die Hundekrankenversicherung und was nicht? 

Was zahlt die Hundekrankenversicherung im Schadenfall?

Folgende Schäden sind mitversichert je nach gewähltem Tarif:

  • Alle Behandlungen einschließlich Operationen gelten bis zum maximalen Erstattungslimit
  • Alle OP-Methoden sowohl unter Vollnarkose als auch Sedierung und Lokalanästhesie sind versichert
  • ambulante und stationäre Behandlungen
  • Röntgen unter Narkose, ohne eine nachfolgende Operation
  • alternative Behandlungen wie Homöopathie / Akupunktur vom Tierarzt durchgeführt
  • zeitlich unbegrenzte Vorbehandlung und Nachsorge / -behandlung bei einer Operation
  • Notdienstgebühr bei einer Operation und Behandlung aufgrund eines Unfalles

Was zahlt die Hundekrankenversicherung im Schadenfall nicht?

Folgende Schäden sind nicht durch die Hundekrankenversicherung abgesichert:

  • Nicht mehr die Höchstentschädigung des jeweiligen Tarifs (in premium plus sogar unbegrenzt) pro Versicherungsjahr
  • Bereits vor Vertragsabschluss bekannte Vorerkrankungen

Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an

Extras für Ihre Hundekrankenversicherung

Sonder-OP-Baustein

Sie haben die Möglichkeit weitere besondere Erkrankungen und Operationen aufgrund von beispielsweise vorvertraglich, nicht bekannten Erkrankungen oder angeborenen Fehlentwicklungen mit einzuschließen. Mitversichert sind hier alle Heilbehandlungen und Operationen einschließlich dazugehöriger Diagnostik sowie Vor- und Nachbehandlung.

Reha-Baustein

Der ergänzende Reha-Baustein beinhaltet Physiotherapie, Osteopathie und Heilpraktiker Behandlungen, welche innerhalb von 21 Kalendertagen nach einer versicherten Operation bis 1.000  EUR pro Versicherungsjahr einschließbar sind.

Zahnzusatz-Baustein

Sie können mit dem Zahnzusatz-Baustein weitere veterinärmedizinische Leistungen bis zu 1.000 EUR pro Versicherungsjahr einschließen. Dazu gehören medizinisch notwendige Gebisskorrekturen, Zahnprothesen infolge einer Gebisskorrektur oder Überkronung und prophylaktische Zahnreinigungen und -polituren sowie Zahnsteinentfernungen.

Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an

Fragen und Antworten zur Hundekrankenversicherung

  • Wann zahlt die Hundekrankenversicherung?

    Die Krankenversicherung für Hunde zahlt den fälligen Betrag nach Eingang der Rechnung zeitnah auf das von Ihnen angegebene Konto.

  • Was ist der Unterschied zwischen der Hundekrankenversicherung und der OP-Versicherung für Hunde?

    Wenn Sie Ihre Fellnase versichern möchten, können Sie sich zwischen einer OP-Versicherung für Hunde und einer Hunde-Krankenversicherung entscheiden. Die Hunde-OP-Versicherung kommt für die Kosten einer Operation auf. Die vollumfängliche Hunde-Krankenversicherung zahlt darüber hinaus auch die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen und Medikamente.

  • Gilt meine Hundekrankenversicherung auch im Ausland?
    Bei ZURICH Versicherung erhalten Sie pro Jahr europaweit sechs Monate Auslandsschutz. Somit sind Sie auch dann versichert, wenn Ihrem Tier während des Urlaubs etwas zustoßen sollte.
  • Gibt es für den Abschluss der Hundekrankenversicherung eine Altersbegrenzung?
    Bei ZURICH Versicherung können Sie Ihren Hund ab dem 3. Lebensmonat versichern. Eine Altersbegrenzung gibt es bei uns nicht. Somit können Sie bei ZURICH Versicherung auch ältere Hunde versichern.

Ratgeber Gesundheit & Pflege

  • Hund leckt lachender Frau das Gesicht ab
    Ratgeber Haftpflicht & Recht

    Hundeführerschein

    Was ist ein Hundeführerschein und in welchen Bundesländern gilt er?

  • Frau umarmt Hund
    Ratgeber Haftpflicht & Recht

    Hundenamen

    Darauf kommt es bei der Wahl des Hundenamen an. Jetzt ausgefallene und seltene Hundenamen entdecken

  • Weißer Königspudel
    Ratgeber Haftpflicht & Recht

    Hunde, die nicht haaren

    Welche Hunderassen haaren weniger als andere und welche Rassen sind besonders für Allergiker geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren

hundehalterhaftpflicht_300x300_2020_11

Hundehalter-Haftpflicht

Als Hundebesitzer ist eine Hundehalter-Haftpflicht unverzichtbar. Die Zurich Hundehaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden, die Ihr Hund verursacht hat. Private Tierhüter sind bei uns mitversichert.

hunde-op-versicherung_300x300_2021_03

Hunde-OP Versicherung

Hunde sind die treuesten Begleiter des Menschen. Doch trotz bester Fürsorge kann Ihrem Hund immer etwas zustoßen. Ein Unfall, eine unerwartete Krankheit oder altersbedingte Beschwerden können eine Operation bei Hunden notwendig machen.

OP Versicherung für Tiere

OP-Versicherung für Tiere

Die Tier-OP-Versicherung unseres Partners Uelzener Versicherung übernimmt die Kosten einer Operation für Ihren Hund, Ihre Katze oder Ihr Pferd, die durch einen Unfall oder Krankheit entstehen können.

*Der Preis von 47,60 € je Monat für die Hundekrankenversicherung der Uelzener gilt für einen Hund der Rassenkategorie 1, der bis zu1 Jahr alt ist. Es wurden keine Zusatzbausteine miteingeschlossen und Rabatte von jeweils 5% für den papierlosen Abschluss und die Laufzeit berechnet.