Allgemeine Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels:
Zürich Beteiligungs-AG (Deutschland)
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main.
(nachfolgend „Zurich“ genannt)
1. Teilnahme und Teilnahmevoraussetzungen
1.1. Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer ausdrücklich die Teilnahmebedingungen der Zurich.
1.2. Teilnehmen können alle natürlichen Personen ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiter der Zurich und deren verbundenen Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG (nachfolgend „Verbundene Unternehmen“ genannt) sowie deren Angehörige sind von einer Teilnahme ausgeschlossen. Entsprechendes gilt für vertraglich mit Zurich oder Verbundene Unternehmen verbundene Vermittler.
1.3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
1.4. Es wird klargestellt, dass die Teilnahme am Gewinnspiel unabhängig vom Abschluss eines Versicherungsvertrags bei der Zurich oder einem Verbundenen Unternehmen erfolgen kann.
1.5. Das Gewinnspiel hat die im Gewinnspiel definierte Laufzeit (nachfolgend „Laufzeit“)
1.6. Zurich behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder falls sich Teilnehmer der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen. Zurich kann einen solchen Ausschluss auch nachträglich aussprechen oder den Gewinn wieder aberkennen.
2. Gewinn
2.1. Zu gewinnen ist der im Gewinnspiel spezifizierte Gewinn.
3. Abwicklung
3.1. Unter allen Teilnehmern, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, wird der im Gewinnspiel genannte Gewinn nach Teilnahmeschluss an die von der Zurich Facebook-Redaktion ausgewählten kreativsten Einsendungen vergeben.
3.2. Die Verkündung des Gewinners erfolgt per Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag des Teilnehmers. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn der Gewinner nicht innerhalb von zwei (2) Wochen nach Gewinnbenachrichtigung die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber der Zurich bestätigt. Erfolgt eine solche Bestätigung nicht, wird Zurich den Gewinn erneut nach Maßgabe dieser Bestimmungen unter den übrigen Teilnehmern vergeben.
3.3. Der Anspruch auf den Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht abgetreten werden.
3.4. Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Die Auszahlung erfolgt an die jeweils im Beitrag als Empfänger benannte Kita gegen Vorlage entsprechender Rechnungen oder in Form einer Spende.
4. Datenschutz
4.1. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm angegebenen Personendaten für die Dauer des Gewinnspiels und dessen Abwicklung von Zurich, einem Verbundenen Unternehmen oder einem von Zurich beauftragten Dritten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und genutzt werden dürfen. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter www.zurich.de/datenschutz.
4.2. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per schriftlichem Widerruf (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail an datenschutz@zurich.com) gegenüber Zurich
die Einwilligung in die Speicherung und Nutzung mit Wirkung für die Zukunft aufzuheben und damit von der Gewinnspielteilnahme zurückzutreten.
5. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Zurich behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen Zurich zu.
6. Sonstiges
6.1. Diese Teilnahmebedingungen sowie die gesamte Rechtsbeziehung zwischen dem Teilnehmer und Zurich unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen.
6.2. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen davon unberührt.
6.3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6.4. Wenn bei bestimmten Begriffen, die sich auf Personengruppen beziehen, nur die männliche Form gewählt wurde, so ist dies nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern geschah ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit.