E-MobilSchutz online berechnen
Erstinformation nach der VersVermV
Zur Erfüllung der gesetzlichen Regelung bin ich verpflichtet, Ihnen Auskünfte zu meiner Person zu geben. Mit Klick auf den beistehenden Button werden Sie daher auf mein Vermittlerprofil weitergeleitet.
Haben Sie Fragen zur E-MobilSchutz Versicherung?
-
Was passiert wenn der Kunde den E-Scooter zurückgibt und keinen neuen möchte?Wenn der Kunde seinen E-Scooter zurückgegeben hat und keinen neuen E-Scooter möchte, muss er den Rückgabebeleg an scooter@zurich.com senden.
Wir werden den Vertrag innerhalb von 7 Tagen aufheben und anschließend die unverbrauchte Prämie bedingungsgemäß erstatten. Eine Info, dass das Kennzeichen von Euch vernichtet wurde ist immer hilfreich ;) -
Wo bekommen wir neue Plaketten?In der Regel werden automatisch neue Kennzeichen an den Markt geschickt, wenn ihr weniger als 5 Stück habt. Falls ihr zusätzliche Sicherheit wünscht, schreibt kurz an scooter@zurich.com und Betreff: "neue Kennzeichen" und wir kümmern uns schnellstmöglich.
-
Darf ich für den Kunden die Daten eingeben?Der Kunde muss seine Daten selbstständig eingeben, wenn er Fragen hat, wie z.B. "Wie ist denn die Fahrgestell/Rahmennummer?", könnt ihr natürlich unterstützen. Grundsätzlich liegt es an dem Kundenwunsch. Er muss auf Euch zukommen.
-
Der Kunde bekommt die Bestätigungsmail nicht, was nun?
- Wenn die Mail nicht innerhalb von 10 Minuten beim Kunden angekommen ist, gab es entweder einer Eingabefehler oder es besteht ein technisches Problem.
- Jeder Markt bekommt immer eine Kopie an die von der Zentrale hinterlegte Mailadresse.
- Wenn auch da keine Mail ist, meld dich einfach bei +49 (0)221-7715 7745 die Kollegen können dir schnell helfen.
-
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?Schreib eine kurze Mail an: scooter@zurich.com. Oder meld dich telefonisch bei +49 (0)221 7715-7745
-
Was passiert wenn der E-Scooter defekt ist und ausgetauscht werden muss? (Direkt)
Wenn der Kunde einen neuen E-Scooter bekommen hat, weil der alte E-Scooter defekt war oder der Kunde sich für einen neuen entschieden hat, braucht der Kunde eine neue Plakette, die alte Plakette muss entsorgt werden.
Hier hat der Kunde zwei Möglichkeiten. Egal für welche Variante er sich entscheidet, er sollte immer den Mailaccount verwenden, mit dem er den Vertrag abgeschlossen hat, damit wir ihn sicher identifizieren können. Zwischen diesen Varianten kann der Kunde wählen:- Du kannst einfach einen neuen Vertrag abschließen und anschließend eine kurze Info inklusive einem Foto vom Umtauschbeleg an scooter@zurich.com schicken. Daraufhin bekommst du die zu viel gezahlte Prämie erstattet.
- Du schreibst eine Mail an scooter@zurich.com und bittest um eine neue Plakette, weil du deinen alten E-Scooter umgetauscht hast. Danach erhältst du innerhalb 3 Werktagen eine neue Police und kannst deine Plakette im Markt abholen. Denk auch hier an den Umtauschbeleg.
-
Wir möchten das eine andere E-Mailadresse für unseren Markt hinterlegt wirdSchreib einfach eine kurze Mail aus deinem beruflichen Media-Saturn Account an scooter@zurich.com Betreff „Mailadresse Markt“.
Dann bitte noch welche Mailadresse genau hinterlegt sein soll und aus welchem Markt du kommst und innerhalb von 5 Werktagen wird alles umgestellt. -
Was passiert, wenn das aufgeführte Kennzeichen im Markt nicht vorhanden ist?
- Jeder Markt hat eine gewisse Anzahl an Kennzeichen im März erhalten – parallel gab es eine Informationsmail vom G+ Team aus Ingolstadt
- Wendet Euch für dieses Anliegen bitte inkl. einer Telefonnummer an scooter@zurich.com.